Wie sieht die Zukunft deines Orts aus? Das entscheidest auch du! Mit deiner Stimme bei der Kommunalwahl am 15. März – und am besten natürlich mit deiner Stimme für Grün. Was du damit bewirken kannst, das erfährst du ab sofort in unserem Wahlspot. Schau ihn dir jetzt gleich an und teile ihn auf Facebook, Twitter und Instagram! #weilwirhierleben
Ein Jahr Volksbegehren Artenvielfalt Am 13. Februar 2019 endete die Eintragungsfrist des Volksbegehrens Artenvielfalt – und es war schnell klar: Wir haben gemeinsam Naturschutzgeschichte geschrieben! Und heute? Gilt es mehr denn je, ganz genau hinzuschauen und für eine konsequente Umsetzung des Volksbegehrens zu kämpfen. Genau das werden das breite Volksbegehren-Bündnis und über 1,7 Millionen Bienenretter*innen auch weiterhin tun!
Am Freitag wurde unsere grüne Bundestagsabgeordnete und Landesgruppenchefin Ekin Deligöz für ihren wertvollen Einsatz für die Rechte von Kindern und ihr großartiges politisches Engagement ausgezeichnet. Landtagspräsidentin Ilse Aigner verlieh ihr die Bayerische Verfassungsmedaille in Silber.
Es darf keinen Pakt mit Faschist*innen geben – nicht auf Landes-, nicht auf Bundes- und nicht auf Kommunalebene! Deswegen sind wir Grüne am kommenden Samstag, den 15. Februar in Erfurt bei #Unteilbar mit dabei und zeigen Haltung für unsere Demokratie. Komm auch du mit und motivier deine Freund*innen! Infos und Mitfahrzentrale >>
Wir haben dir hier ja schon erzählt, dass unser grüner politischer Aschermittwoch auch dieses Jahr wieder in Landshut stattfinden wird. Das ist aber nur eine von vielen grünen politischen Veranstaltungen, die bayernweit zu Beginn der Fastenzeit stattfinden. Auf unserer Homepage findest du ab sofort eine Übersicht.
Bei der Kommunalwahl wollen wir Bayern begrünen – und damit das gelingt, müssen wir so viele Menschen erreichen wie nur möglich. Ein Weg, wie du dazu beitragen kannst: Spende ein Großflächenplakat oder eine Litfaßsäule an einem Standort deiner Wahl! Das optimale Zeitfenster ist nur noch bis zum 18. Februar buchbar – schau also am besten gleich mal nach, wo in deinem Ort noch eine Fläche frei ist. Jetzt Standort aussuchen >>
Rechte Argumentationen, Fake News oder rassistische Hassrede in den sozialen Netzwerken: Sie werden oft gezielt von rechten Accounts verbreitet, um politisch Einfluss zu gewinnen. Für uns Grüne ist klar: Wir müssen die Zivilgesellschaft auch im digitalen Raum stärken und dagegenhalten. Hilfreiche Tipps dafür bekommst du im Webinar der Petra-Kelly-Stiftung am Mittwoch, den 19. Februar. Da will ich dabei sein! >>
Vielen Dank für dein Interesse und bis nächste Woche!
Eva Lettenbauer und Eike Hallitzky Landesvorsitzende
Haftung für Links: Unsere Pressemeldungen enthalten Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.