Der Wahlkampf zur Kommunalwahl in den vergangenen Monaten war wahrlich ein besonderer. Zum einen, weil so viele wie noch nie von uns in ganz Bayern unterwegs waren, Flyer verteilt, an Haustüren geklingelt oder unzählige Veranstaltungen organisiert haben. Zum anderen, weil wir gegen Ende vor ganz neue Herausforderungen, auch im Wahlkämpfen, gestellt wurden und neue Wege finden mussten, um unsere grünen Ideen und Botschaften zu verbreiten. So oder so steht fest: ihr alle habt einen super Job gemacht! Jede und jeder einzelne von euch hat dazu beigetragen, dass wir zweitstärkste Kraft bei der Kommunalwahl geworden sind und in vielen Orten überhaupt zum ersten Mal in die Räte eingezogen sind. Bayern ist wieder ein Stück grüner geworden und das verdanken wir euch. Ihr seid toll!
Zu den Stichwahlen der Kommunalwahl In 26 bayerischen Städten und Gemeinden sind vergangenen Sonntag grüne Kandidat*innen für uns in die Stichwahl gegangen. Auch wenn die Ergebnisse hätten besser ausgehen können, waren die Kandidaturen für die Spitzenpositionen unglaublich wichtig für unsere grüne Sache und wir möchten uns von ganzem Herzen bei allen dafür bedanken. Unsere Vorsitzenden Eva Lettenbauer und Eike Hallitzky kommentieren die Stichwahl.
Unsere Landtags-Fraktion hat ein 20 Punkte umfassendes Grundsatzpapier zur Eindämmung der Coronakrise erarbeitet. Mit wirksamen Sofortmaßnahmen, die allen Menschen helfen – und einer langfristigen Strategie, wie wir die Erholung nach der Krise in sozial-ökologische Bahnen lenken.
Unser Fraktionsvorsitzende im Bundestag Anton Hofereiter erklärt im Interview mit der ZEIT, was die Corona-Pandemie jetzt akut für Wirtschaft und Klimaschutz bedeutet und warum diese beiden Bereiche nach dem Überwinden der Krise Hand in Hand gehen müssen. Hier das Interview lesen >>
Endlich wurde die Novelle der Düngeverordnung vergangenen Freitag im Bundesrat beschlossen und damit ein erster Schritt getan, um den Schutz unseres Wassers in den Vordergrund zu stellen - und gleichzeitig die Belange von Bäuer*innen zu berücksichtigen.
Haftung für Links: Unsere Pressemeldungen enthalten Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.