In unserem neuen Grundsatzprogramm ist einer unserer Grundwerte die Selbstbestimmung: "Die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen ist Voraussetzung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und für die individuelle Selbstbestimmung. Eine inklusive Gesellschaft schafft Strukturen, die allen Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit und Vielfalt Teilhabe und Partizipation ermöglichen." Um genau das in der alltäglichen politischen Arbeit zu leben und immer besser umzusetzen, gibt es in unserem Leitfaden für Barrierefreiheit Hinweise und Anregungen: Damit wir in allem, was wir tun, Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen gleichberechtigt ansprechen und einbeziehen. Und wenn du die Leitlinien für unsere Inklusions- und Behindertenpolitik in Bayern mitgestalten möchtest, dann bring dich ein in unserer gleichnamigen Landesarbeitsgemeinschaft (LAG).
Für mehr bayerischen Strom Unsere grüne Landtagsfraktion hat eine Studie zur Energieversorgung in Bayern beauftragt. Das Ergebnis: Wenn die bayerische Energiepolitik so fortgesetzt wird wie bisher, muss 2035 im Schnitt fast 40 Prozent des bayerischen Stroms importiert werden. "Das ist uns zu unsicher. Hier müssen wir einfach stärker auf die Produktion im eigenen Land setzen", sagt Martin Stümpfig. Neben der Solarenergie muss vor allem in die Windkraft investiert werden und die 10H-Abstandsregel in Bayern abgeschafft werden.
Am heutigen Donnerstagabend diskutiert Eva Lettenbauer mit der Finanzexpertin und Start-up-Investorin Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski über den Weg zu einer grünen und nachhaltigen Finanzbranche. Die ökologische und sozial gerechte Wirtschaft der Zukunft braucht Investor*innen, die diese Werte teilen. Was die Politik beisteuern kann und wie wir "Green Finance" stärken – darüber sprechen Eva und Elisabeth ab 19.30 Uhr gemeinsam und mit dir.
Die Leipziger Studien zu autoritären und rechtsextremen Einstellungen in Deutschland werden seit 2002 alle zwei Jahre durchgeführt. Auch 2020 wurden wieder repräsentative Daten erhoben: Sie zeigen, wie stark sich die Gesellschaft polarisiert und wie sehr sich die extreme Rechte radikalisiert hat. Informier dich – und setz dich gemeinsam mit uns dafür ein, Zusammenhalt und Vielfalt in unserer Gesellschaft zu stärken. Zu den Ergebnissen der Studie >>
Unsere für Ende Januar geplante Landesdelegiertenkonferenz zur Gremienwahl und Aufstellung der Landesliste wird aufgrund der anhaltenden Situation auf den 16. – 18. April 2021 verschoben. "Das ist die einzig logische Konsequenz aus der Entwicklung der Corona-Zahlen der letzten vier Wochen und dem Ausblick auf die nächsten beiden Monate", erklären Eva Lettenbauer und Eike Hallitzky.
Du bist grünes Mitgleid und deine Adresse hat sich geändert? Möchtest du deinen grünen Account mit einer neuen Mailadresse verküpfen? Oder hast du neue Kontodaten? Dann auf mit dir ins grüne Netz: Dort kannst du deine Daten unter > Einstellungen > Mitgliedschaftsdaten einfach und unkompliziert selbst anpassen – und wir wissen automatisch Bescheid. Hier einloggen >>
Vielen Dank für dein Interesse und bleib gesund!
Eva Lettenbauer und Eike Hallitzky Landesvorsitzende
Haftung für Links: Unsere Pressemeldungen enthalten Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.