Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Katharina Schulze und Gülseren Demirel im Gespräch mit Menschen in einem Ankunftszentrum; einer von ihnen trägt eine Ukraine-Flagge um die Schultern

Jeden Tag kommen viele Menschen aus der Ukraine in Bayern an. Sie sind vor Putins Angriffskrieg geflohen und suchen bei uns Schutz. Die meisten von ihnen sind Frauen und Kinder, viele traumatisiert. Bayern braucht einen konkreten Plan, um sie gut aufzunehmen – und zwar jetzt, nicht irgendwann. Katharina Schulze und Gülseren Demirel aus unserer grünen Landtagsfraktion haben sieben Punkte vorgelegt, die die Staatregierung dafür zügig anpacken muss.
So wollen wir helfen

Ein Windrad im Landkreis Ebersberg, im Hintergrund die Berge
Bayerische Windrad-Blockade muss enden

Putins Krieg in der Ukraine zwingt uns alle, schwere politische Entscheidungen zu treffen. Wir tun das in der neuen Ampel-Regierung, die nun 100 Tage im Amt ist. Es ist höchste Zeit, dass auch Markus Söder sich einen Ruck gibt und die 10H-Regel abschafft, die die Windkraft in Bayern ausbremst. Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski ordnen das für dich ein:
Hier liest du ihr Statement

Bild: Eva Lettenbauer mit ihrem E-Auto. Text: 29.3., 19 Uhr, online
Reality-Check: Wie klappt's mit dem E-Auto auf dem Land?

Unsere Parteivorsitzende Eva Lettenbauer lebt in einem kleinen schwäbischen Dorf und fährt selbst ein E-Auto. Gemeinsam mit ADAC-Experte Florian Hördegen spricht sie am Dienstag darüber, was heute schon gut funktioniert, was noch besser werden muss und was die neue Bundesregierung dafür tut. Sei dabei und nutz die Chance, all deine Fragen loszuwerden!
Gleich hier anmelden

Immer mehr Grüne in ganz Bayern

Zum Jahresende 2021 hat unsere Mitgliederzahl in Bayern mit 19837 eine neue Höchstmarke erreicht. All diese Menschen spüren, dass wir mit der Ampel in Berlin wirklich was bewegen können – das motiviert ungemein. Dich hoffentlich auch!
                                    

Mehr erfahren und Mitglied werden >>
Du an der Küste?

Ein paar Tage am Meer, der Seele etwas Gutes tun und nebenher ein bisserl wahlkämpfen – wär das was für dich? Die Grünen Schleswig-Holstein freuen sich sehr, wenn du sie bei ihrem Landtagswahlkampf vor Ort unterstützen magst.

Gleich hier informieren >>

 
Vielen Dank für dein Interesse und bis nächste Woche.
Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski
Landesvorsitzende

Diese Termine darfst du nicht verpassen:
26.3. | 15 Uhr | online | Treffen der LAG GewerkschaftsGrün
26.3. | 20 Uhr | online | #HaltungZeigen mit Saba-Nur Cheema, Enissa Amani, Omid Nouripour
27.3. | 13 Uhr | online | Die feministische Presserunde mit Teresa Bücker und anderen
28.3. | 18:30 Uhr | online | Mobilitätswende vor Ort: CarSharing
29.3. | 12 Uhr | online | Grundkurs Künstliche Intelligenz und Klimawandel #1
29.3. | 19 Uhr | online | Reality-Check: Wie klappt's mit dem E-Auto auf dem Land?
30.3. | 18 Uhr | online | Mit dem Rad zur Arbeit
30.3. | 18:30 Uhr | online | Renaissance der Städtepartnerschaften
1.4 | 14:30 Uhr | online | Politik & Pausengong: Austausch mit unseren Bildungsexpert*innen
2.4. | 10:30 Uhr | Nürnberg | Frauen*-Kongress der GRÜNEN Mittelfranken
noch bis 9.4. | Passau, Freising, München | Carl-Amery-Festival: Ökologie und Literatur

Immer auf dem Laufenden bleiben:

Wenn Sie diese E-Mail (an: angela.kirschbaum@gruene-bayern.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Bayern
Franziskanerstraße 14
81669 München
Deutschland

089-211597-0
landesverband@gruene-bayern.de
www.gruene-bayern.de

Haftung für Links:
Unsere Pressemeldungen enthalten Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.
Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft.
Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.