Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Gruppenfoto von etwa 20 Menschen mit Fahrrädern und einem Banner, auf dem steht "Radfairkehr für alle, sei dabei!"
 
Wir starten gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus Verbänden und anderen Parteien ein Volksbegehren für bessere und sicherere Radwege in ganz Bayern. Denn die erfolgreichen Radentscheide aus den unterschiedlichen Ecken des Freistaats zeigen: Die Menschen in Bayern wollen mehr und sicherer Fahrrad fahren. Nur fehlen für die konkrete und schnelle Umsetzung vor Ort die nötigen politischen Rahmenbedingungen. So sind die Kommunen und Gemeinden auf sich allein gestellt. Das wollen wir mit einem bayernweiten Radgesetz ändern. Die Sammlung der Unterschriften startet am 16. Juni.
Unser Vorsitzender Thomas von Sarnowski vertritt uns im Bündnis und macht deutlich, warum wir dringend auf mehr Radverkehr in Bayern setzen sollten: „Die Klimakrise drängt. Nach Jahren der rückschrittlichen Verkehrspolitik brauchen wir einen großen Schritt Richtung klimafreundlicher Mobilität. Jeder Mensch in Bayern, ob im Dorf oder in der Stadt, soll endlich sicher, einfach und bequem mit dem Fahrrad unterwegs sein können.“
Hier informieren

Eva Lettenbauer und Ekin Deligöz im Porträt

Warum brauchen wir die Kindergrundsicherung?

Wir wollen, dass kein Kind in Deutschland in Armut leben muss. Deshalb haben wir die Kindergrundsicherung fest im Koalitionsvertrag verankert. Im grün geführten Familienministerium treiben wir die Umsetzung voran. Und was genau das heißt, besprechen heute Abend unsere Vorsitzende Eva Lettenbauer und unsere bayerische parlamentarische Staatssekretärin Ekin Deligöz in einem InstaLIVE um 19 Uhr auf:

Evas Instagram-Kanal

Vielen Dank für dein Interesse! Wir hören uns wieder nach den Pfingstferien!

Die Unterschriften unserer Vorsitzenden Eva und Thomas
Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski
Landesvorsitzende

Diese Termine darfst du nicht verpassen:

2.6. | 19 Uhr | online | InstaLIVE mit Ekin Deligöz & Eva Lettenbauer zur Kindergrundsicherung

2.6. | 19 Uhr | online | Die Balkanpolitik der EU – Appeasement-Politik statt demokratischer Reformen. Online-Diskussion

4.6. | 15 Uhr | Kelheim | Christopher Street Day 2022

4.6. | 16 Uhr | München | Regenbogenempfang 2022 im Bayerischen Landtag

8.6. | 18 Uhr | online | Putins Angriffskrieg auf die Ukraine. Analysen und Perspektiven der Friedens- und Konfliktforschung.

20.6. | 19 Uhr | online | Trinkwasserschutz geht auch anders: Praxisbeispiel Baden-Württemberg

21.6. | 20 Uhr | Unterhaching | no limits! Barrierefreiheit (endlich) finanzieren

21.6. | 20 Uhr | online | Bayerische Klimaschutzmaßnahmen – das müssen wir anpacken

25.6. | 10 Uhr | Regensburg | Programmkonvent zur Landtagswahl 2023


Immer auf dem Laufenden bleiben:

Wenn Sie diese E-Mail (an: teresa.bosch@gruene-bayern.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Bayern
Franziskanerstraße 14
81669 München
Deutschland

089-211597-0
landesverband@gruene-bayern.de
www.gruene-bayern.de

Haftung für Links:
Unsere Pressemeldungen enthalten Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.
Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft.
Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.